Parzival lebt abgeschottet fern der Zivilisation. Er kennt nur seine Mutter Herzeloyde, die ihn als wohl erste Helikoptermutter der Literaturgeschichte vor allem Unbill der Welt – vor allem vor einem tragischen Schicksal wie dem seines Vaters – bewahren will. Er weiß nichts von der Welt, hat nie von Burgen, Rittern und Abenteuern gehört, geschweige denn vom Heiligen Gral. Da aber gerade das Unbekannte auf Heranwachsende einen unwiderstehlichen Reiz ausübt, ist er direkt Feuer und Flamme, als in Rüstungen funkelnde und glänzende Gestalten auftauchen, die Parzival zunächst für Götter hält.
Durch sie erfährt er: es liegt noch eine große, ganz andere Welt hinter den Bergen und er kennt nur noch ein Ziel, nämlich auch Ritter zu werden und Abenteuer zu bestehen. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt, die ersehnte Welt da draußen ist gnadenlos und für den „tumben Thor“ schwer zu fassen. So stolpert Parzival von Abenteuer zu Abenteuer und schon bald säumen seinen Weg Leichen und gebrochene Herzen.
Seine Versuche, alles richtig zu machen und die vielen guten Ratschläge gewissenhaft zu befolgen, werden ihm immer wieder zum Verhängnis, und Parzival muss erkennen, dass einem niemand beibringen kann, man selbst zu sein. Sein Weg vom Hinterwälder zum Gralskönig scheint mehr als nur einmal zum Scheitern verurteilt, bis er den kranken Gralskönig Anfortas von seinem Leid erlösen und die Kraft des Grals zu neuem Leben erwecken kann.
Autor und Regie: Jan-Markus Dieckmann
Spielzeit
Beginn
14. August – 05. September 2025
20:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Preise
11,90 € – 51,90 €
Besetzung
mehr Infos in Kürze
Regie
Jan-Markus Dieckmann
Autor
Jan-Markus Dieckmann

nächste Termine
-
14. August 2025 PREMIERE
15. August 2025
16. August 2025
22. August 2025
23. August 2025
28. August 2025
29. August 2025
30. August 2025
04. September 2025
05. September 2025 ZUM LETZTEN MAL