OZ – Hinter dem Zauber

Eine nervenzerreißende Komödie auf den Spuren des geheimnisvollsten Magiers unserer Zeit – auch für Kinder geeignet!

Die Abenteuer von Dorothy und ihren Freunden im phantastischen Reiche Oz liegen bereits Jahre zurück. Der einst große Zauberer von Oz hat nie erfahren, wie es nach seiner Rückkunft in die reale Welt weiterging. Er zieht mittlerweile mit der bunten Truppe des mehr oder minder spektakulären Jahrmarktszauberers „Balthasalazar“ durch die Vereinigten Staaten und verdient sein Brot als deren Putzkraft.

Doch kann die Show nicht stattfinden! Der Wagen mit den unentbehrlichen Zauberutensilien, samt Balthasalazar, ist verschollen! Kurzerhand entscheidet die Gruppe von Eigenbrötlern, das Märchen nachzuspielen, von dem ihr Chef, der angebliche Zauberer Oz, ständig erzählt, sodass es jeder mittlerweile beinahe auswendig nacherzählen könnte. Oz scheint keine andere Wahl zu haben, um das erwartungsvolle Publikum nicht zu enttäuschen. So schlüpft ein jeder in eine der berühmten Figuren, die ihm selbst nicht ferner zu sein scheint. Was ein jeder nicht wahrhaben will: Alle sind ihren vermeintlich fremden Rollen ähnlicher als sie zugeben wollen und können von ihnen mehr lernen, als sie sich jemals zu träumen gewagt hätten.

Das anfängliche Chaos beginnt sich einzuspielen, alle Beteiligten übernehmen zusätzlich die absurdesten Rollen wie die „Fliegenden Affen“, „Hammerköpfe“ oder böse wie gute Hexen, verwenden die undenkbarsten Mittel und erschaffen eine wahr gewordene Illusion, die echter Magie näher nicht kommen könnte. Doch was keiner bemerkt: Echte Magie ist bereits dabei ihren Weg aus dem sagenumwobenen Reiche Oz auf unsere Bühne zu finden und bald ist nicht mehr klar, was real und was Illusion ist. Die Geschichte verselbstständigt sich und findet ganz natürlich ihr ganz eigenes Ende, welches selbst der Zauberer von Oz nie gekannt hat.

Neben klassischen Themen der Romanvorlage wie Freundschaft, Individualität und Selbstvertrauen, baut „Die wundervolle Geschichte des wundersamen Zauberers von Oz“ ein Ebene über der Kerngeschichte auf, die sich damit auseinandersetzt, was wir meinen über uns und die Welt zu wissen, was dabei nur Täuschung ist und wo der Kern der Wahrheit zu finden ist. Was ist denn überhaupt Magie? Hokuspokus? Illusion? Phantasterei oder Realität? Oder sind es eigentlich die Worte, die die Welt verändern.

 

Regie: Dmitry Borisov | Autor: Niklas Luft

Spielzeit
Beginn

12. Juni – 04. Juli 2025
19:00 Uhr

(19. Juni 17:00 Uhr)

Einlass ab 17:30 Uhr

Preise

11,90 € – 51,90 €

Besetzung

Immanuel Mich
Lydia Zikeli
Niklas Luft
Patricia Wollschläger
Sarah Zimmermann
Selma Kirschner

Regie

Dmitry Borisov

Autor

Niklas Luft

nächste Termine

Nach oben scrollen